Wir sind ein Unternehmen, das von Leidenschaft und dem Traum von einem besseren Weg inspiriert wurde. Geleitet von einer Einstellung zu Innovation und Handwerkskunst, haben wir eine Geschichte der Exzellenz durch diese beiden eng gehaltenen Ideale kultiviert. Es gab Höhen und Tiefen, aber in all dem haben wir nie den Gedanken aufgegeben, dass jedes große Problem mit einer größeren Lösung gelöst werden kann.
Vor Jahren haben wir uns auf eine Reise der Innovation und Exzellenz begeben. Lesen Sie die reiche Geschichte unseres Unternehmens, die sich über Jahrzehnte der Pionierarbeit, des Engagements und der transformativen Leistungen entfaltet.
In den 1980er Jahren verbrachte unser Gründer und CEO, Demetrius Tsafaridis, mehr als ein Jahrzehnt bei Dofasco und erwarb in verschiedenen Funktionen fundierte Kenntnisse in der Stahlindustrie. Sein unermüdlicher Tatendrang und seine Leidenschaft für neue Herausforderungen führten zu einem aufschlussreichen Gespräch mit einem Kollegen über Stahllagerung während einer Reise. Dies brachte Demetrius auf eine Idee. Dank seiner umfassenden Branchenkenntnisse und seines Unternehmergeistes erkannte er die einmalige Chance, etwas Neues zu schaffen. Demetrius verließ seine sichere Position und gründete zusammen mit seinem Kollegen Thompson Storage und legte damit den Grundstein für das, was später CareGo werden sollte.
Nach zwei Jahren entwickelte sich Demetrius' unternehmerische Vision. Er gründete SteelCare, ein 150.000 Quadratmeter großes Unternehmen, das sich auf hochwertige Lagerungs- und Umschlagdienstleistungen spezialisiert hat. Sein Expansionsdrang führte zur Gründung von RailCare, das sich auf die Instandhaltung von Eisenbahnwaggons konzentrierte, und TransCare, das eine Flotte von 18 Sattelschleppern und 54 Stahlaufliegern für Transportdienstleistungen betrieb. Mit einem talentierten Team begann CareGo seine Umwandlung in ein diversifiziertes, leistungsstarkes Logistikunternehmen, das Produkte über alle Transportkanäle hinweg effektiv verwaltet.
Nachdem die Geschäfte reibungslos liefen, wollte Demetrius den nächsten mutigen Schritt wagen. Er machte sich daran, eine vollautomatische Anlage der nächsten Generation zu schaffen und strebte gleichzeitig eine LEED-Gold-Zertifizierung für Nachhaltigkeit an. Dieses innovative Design ermöglichte die Lagerung von mehr Produkten auf kleinerem Raum, wodurch die menschliche Interaktion erheblich reduziert und sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz verbessert wurden. Werk 19 wurde zum Maßstab für die Zukunft von CareGo - ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, neue Lösungen in der Logistikbranche zu entwickeln.
Inmitten der weltweiten Rezession von 2008 unternahm Demetrius strategische Schritte, um die expandierenden Aktivitäten von CareGo zu rationalisieren. TransCare, RailCare und SteelCare wurden zu einem einheitlichen Unternehmen, CareGo, zusammengefasst. Durch die Identifizierung von Ineffizienzen beim Schienentransport erfand CareGo eine Wiege zur Lagerung von Stahlcoils - ein Produkt, das internationale Auswirkungen haben sollte. Diese Innovation half CareGo nicht nur, die Rezession zu überstehen, sondern festigte auch den Ruf des Unternehmens für sein Engagement bei branchenführenden Lösungen.
Als sich das Werk 19 als erfolgreich erwies, hatte CareGo bereits eine hochmoderne Automatisierungssoftware entwickelt - TELIA. TELIA revolutionierte die Produktions- und Lagerprozesse und ebnete den Weg für eine neue Ära der Innovation in der Logistik. Als CareGo seinen Schwerpunkt auf die Softwareentwicklung verlagerte, wurde das Unternehmen dank seiner umfassenden Branchenerfahrung und seiner Fähigkeit, Probleme zu lösen, zum Marktführer im Bereich Automatisierung. Die Nachfrage nach TELIA übertraf die Erwartungen und führte zu einer raschen Expansion, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Mit dem raschen Wachstum setzte das CareGo-Team weiterhin neue Maßstäbe und revolutionierte die Branche mit jeder Weiterentwicklung.
Demetrius verkaufte das Vertriebsgeschäft von CareGo, um sich ganz auf die Technologie zu konzentrieren. Seit dem erfolgreichen Proof-of-Concept im Werk 19 vor mehr als einem Jahrzehnt, der das transformative Potenzial der Automatisierung in der industriellen Lagerhaltung und im Materialumschlag aufzeigte, hat CareGo sich der Weiterentwicklung seiner Lösung verschrieben. Unter dem Markennamen TELIA hat sich die Plattform mit regelmäßigen Erweiterungen stetig weiterentwickelt. Die Veröffentlichung von TELIA 2 im Jahr 2015 stellte einen wichtigen Meilenstein dar, da damit Funktionen eingeführt wurden, die den unterschiedlichen Anforderungen von Anlagen und Produkttypen, einschließlich Langgut und Kassetten, gerecht werden. Diese Markteinführung unterstreicht das Engagement von CareGo für Innovationen und festigt die Rolle des Unternehmens bei der Gestaltung der Zukunft der Branche.
Bis 2018 wurde TELIA in mehr als ein Dutzend Einrichtungen in mehreren Ländern integriert und festigte damit seinen Status als Branchenführer. Als sich die Fähigkeit von CareGo, den Betrieb von Einrichtungen zu optimieren, herumsprach, stieg die Nachfrage sprunghaft an, was uns dazu veranlasste, die Reichweite von TELIA zu vergrößern. Gleichzeitig führten wir bahnbrechende Funktionen ein, darunter zwei Kranflugbahnen. Dies markierte den Beginn einer neuen Ära für CareGo - einer Ära des schnellen Wachstums, neuer Produktangebote und des Eintritts in neue Märkte, die eine außergewöhnliche Reise voller Möglichkeiten einläutete.
In den späten 2010er Jahren erlebte CareGo ein bemerkenswertes Wachstum, das durch die Auszeichnung von CEO Demetrius mit dem prestigeträchtigen Hamilton Citizen of the Year Award noch unterstrichen wurde. Die Pandemie brachte jedoch unvorhergesehene Herausforderungen mit sich und verlangsamte Projekte auf breiter Front. Unbeirrt nutzten wir diese Zeit zur Reflexion, Innovation und Verbesserung. Diese Zeit der Konzentration gipfelte in der Einführung von TELIA 3 mit über fünfzig neuen Verbesserungen und der Einführung von TELIA Handheld, einem hochmodernen Bestandsverwaltungssystem. Durch Widerstandsfähigkeit und Zusammenarbeit haben wir nicht nur diese Unwägbarkeiten gemeistert, sondern sind gestärkt daraus hervorgegangen und bereit, in jeder Umgebung erfolgreich zu sein.
Während der beispiellosen Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, stellte sich CareGo der Situation und bewies Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit. Gestützt auf ein Jahrzehnt des Wachstums und des Erfolgs haben wir uns schnell angepasst, indem wir Upgrades für TELIA implementiert, die Funktionalität für unsere Partner verbessert und die Arbeitsabläufe gestrafft haben, als Effizienz am wichtigsten war. Unbeirrt von den Hindernissen haben wir den Meilenstein der Integration von Nordamerikas erstem Spulenmagnetaufzug erreicht. Diese Anstrengungen haben die Innovations- und Durchhaltekultur unseres Teams gestärkt und uns darauf vorbereitet, künftige Herausforderungen selbstbewusst in Angriff zu nehmen.
Nach der Pandemie stieg unsere Zuversicht mit TELIA 3, einer intelligenteren, schnelleren Plattform, die ein größeres Arbeitsaufkommen bewältigt und die globale Wettbewerbsfähigkeit steigert. Während wir den Erfolg feierten, entwickelte CareGo TELIA weiter und expandierte mit maßgeschneiderten Lösungen in neue Märkte. Mit fünf Patenten und weiteren angemeldeten Patenten treiben wir die Innovation weiter voran.
Mit Blick auf das Jahr 2025 ist dies ein spannender Moment, um über unseren Weg und die vor uns liegenden Chancen nachzudenken. Mit unserem neuen Logo und der überarbeiteten Website sind wir bereit, einen bedeutenden Beitrag zu leisten - nicht nur zu Hause, sondern auf globaler Ebene. Im Rahmen unseres kontinuierlichen Wachstums expandieren wir nach Europa und bringen die branchenführende Automatisierung von TELIA in neue Märkte. Hinter den Kulissen arbeiten wir an transformativen Projekten, die unsere Zukunft für die nächsten Jahre gestalten werden. TELIA für rechteckige und palettierte Produkte ist ein Beispiel für unser Engagement für Innovationen, neben unserem neuen automatischen Produkterkennungssystem Vision und anderen bahnbrechenden Lösungen. Während wir uns weiter entwickeln, bleibt es unser wichtigstes Anliegen, einen positiven Beitrag zu unserer Gemeinschaft zu leisten. Der Weg, der vor uns liegt, ist voller Möglichkeiten, und wir freuen uns darauf, diese Reise mit Ihnen in die Zukunft fortzusetzen.
Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Reise, auf der wir die Zukunft von Technologie und Innovation für kommende Generationen gestalten. Bleiben Sie gespannt auf das, was vor uns liegt - eine aufregende Innovationswelle, die die Landschaft der Materialhandhabung neu definieren wird.
Jahre der Innovation
Automatisierte Bewegungen
Automatisierte Einrichtungen
Im Laufe der Jahre haben wir die notwendigen Ressourcen bereitgestellt, um die nächste Dienstleistung zu finden, die unseren Kunden und uns selbst zu neuen Höhenflügen verhilft. Seit unseren Anfängen sind wir bestrebt, kreative Problemlöser zu sein, Menschen, die den großen Kampf aufnehmen und daraus gestärkt hervorgehen. Mit fünf Patenten, weiteren angemeldeten Patenten und noch mehr Patenten, die sich in der Produktion befinden, sind wir noch lange nicht am Ende unseres Weges in dieser Branche und den nächsten, in denen wir uns befinden.
Unser Engagement konzentriert sich auf Bildung und Gesundheit für die Kinder und Familien, die auf die Unterstützung des Zentrums zählen. Wir haben den Speisewagen eines alten Zuges restauriert und in einen Lesesaal verwandelt, in dem Kinder etwas über die Welt um sie herum lernen können. Neben dem Zug haben wir auch ein Flugzeug umgebaut, in dem Kinder in einer realitätsnahen Umgebung lernen können, was es heißt, Pilot zu sein. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Zentrum konnten wir mehr als 50 Kindern helfen, ein College zu besuchen, und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Träume zu verwirklichen.
Wir sind begeistert von der Arbeit, die im Eva Rothwell Center geleistet wird, und werden weiterhin Spendenaktionen, Lebensmittel- und Kleidersammlungen veranstalten, um den Menschen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Wir hoffen, dass wir noch viele Jahre lang positive Auswirkungen auf das Leben in unserer Gemeinde haben werden und sind stets bemüht, die nächste Generation zu fördern.
Bitte lernen Sie das CareGo-Senior-Team kennen!
Präsident & Geschäftsführer
Chief Delivery Officer
Leiter der Produktabteilung
Kaufmännischer Leiter
Finanzvorstand
Beauftragter für Globalisierung
Verkaufsleiter,
Europa
Geschäftsentwicklung,
Europa
Geschäftsentwicklung,
Europa
Wenn Sie einen Ort suchen, an dem Hartnäckigkeit, Leidenschaft und kreatives Denken willkommen sind, schicken Sie uns Ihren Lebenslauf. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die hart arbeiten und anders denken.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen