Blog: Sind Sie bereit? Einsatzbereitschaft

Sind Sie bereit? Einsatzbereitschaft

Sind Sie bereit?

Die Welt hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Das Interesse an der Automatisierung zum Schutz unserer Lieferketten und zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels in der gesamten Metalllieferkette ist enorm gestiegen. Je nach Größe und Komplexität des Automatisierungsprojekts, das Sie in Erwägung ziehen, ist es wichtig, sich die folgende Frage zu stellen: "Sind Sie bereit?".

Bei großen Engineering-, Beschaffungs-, Bau- und Managementprojekten (EPCM) gibt es eine oft vergessene Disziplin, die Betriebsbereitschaft (Operational Readiness). Das Ziel der Betriebsbereitschaft ist es, sicherzustellen, dass der Empfänger eines Projekts oder Systems bereit ist, das Projekt oder System zu übernehmen und es so zu betreiben, wie es geplant war. Der Grund, warum wir die Betriebsbereitschaft brauchen, ist die Frage "Sind Sie bereit?". Während sich viele Projekte auf die geschäftlichen Anforderungen, die funktionalen Spezifikationen und deren Umsetzung konzentrieren, betrachtet die Funktion der Betriebsbereitschaft den Ist-Zustand im Hinblick auf die folgenden Punkte:

  • Menschen
  • Prozesse und Abläufe
  • Organisationsstruktur
  • Einrichtungen
  • Technologie-Infrastruktur und Kultur

Anschließend bewerten wir den Empfänger, um festzustellen, ob alle diese Aspekte für den zukünftigen Zustand und den bevorstehenden Wandel bereit sind.

Wann sollten wir die Einsatzbereitschaft herstellen?

Ein wirklich erfolgreicher Prozess der Betriebsbereitschaft sollte während der gesamten Lebensdauer eines Projekts kontinuierlich durchgeführt werden, auch im Vorfeld des Projekts. Das folgende Diagramm skizziert einige der wichtigsten Phasen im Projektlebenszyklus und die typischen Bewertungsbereiche für die Betriebsbereitschaft, oder wie wir es nennen würden "Automation Readiness":

Bereitschaft zur Automatisierung

Folgende Punkte sollten sowohl vor als auch während des gesamten Projektlebenszyklus behandelt und neu bewertet werden:

  • Was ist in Bezug auf Menschen, Prozesse und Technologie vorhanden?
  • Was ist für den zukünftigen Zustand in Bezug auf Menschen, Prozesse und Technologie noch nicht vorhanden?
  • Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die Lücke zwischen dem Ist-Zustand und dem künftigen Zustand zu schließen?

Je früher im Projektlebenszyklus diese Fragen allen Beteiligten gestellt werden, desto umfassender sind die nachfolgenden Maßnahmen, um die Automatisierungsbereitschaft zu gewährleisten.

Einsatzbereitschaft - Was ist zu bewerten?

Außerdem können Sie so die gesamte Kapitalrendite des vorgeschlagenen Projekts realistisch einschätzen und so seinen Erfolg genauer bewerten. Es ist wichtig zu erkennen, dass viele dieser Dinge zwar physischer Natur sein können, wie z. B.:

  • Verfügen wir über die richtigen Systeme, um die für die Aufträge erforderliche Automatisierungsumgebung bereitstellen zu können? Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um in Excel zu planen.
  • Verfügen wir über das richtige Netzwerk, um die notwendige Kommunikation zu ermöglichen und eine hohe Betriebszeit in der Automatisierungsumgebung zu gewährleisten?
  • Wie erhalten wir Zugang zu den Automatisierungsbereichen für die Wartung der wichtigsten Geräte?

Sie können entwicklungsbezogen sein, wie z.B.:

  • Welche Standardbetriebsverfahren müssen in einer automatisierten Umgebung geändert werden?
  • Welche Fähigkeiten werden in meinen IT- und Wartungsteams benötigt, die sich von den heutigen unterscheiden?

Oder, was ebenso wichtig ist, aber oft übersehen wird, sie können kultureller Natur sein, wie zum Beispiel:

  • Sind die Teams und die Beteiligten bereit für den Wandel?
  • Verstehen sie die Notwendigkeit von Veränderungen?
  • Wie funktioniert das in unserer Unternehmenskultur und was sind die Auswirkungen?

Sobald diese Schritte und die zugehörigen Ressourcen und Zeitpläne entwickelt sind, werden sie Teil des aktualisierten Projektplans, während das Projekt fortschreitet.

Werkzeuge für die Einsatzbereitschaft

Es gibt viele Hilfsmittel, die Ihnen bei der Vorbereitung auf eine Bewertung helfen können, unter anderem:

  • Sind Sie bereit? Pre-Assess - verschafft einen Überblick über die Bereitschaft und hilft festzustellen, welche Schlüsselelemente vorhanden sind und welche nicht. Alle Änderungsanforderungen sollten notiert, Spezifikationen entwickelt, Schlüsselpersonen sowie neue Rollen und Zuständigkeiten definiert, der Endzustand festgelegt und ein Kommunikationsplan für alle Beteiligten erstellt werden.
  • Sind Sie bereit? Eine Umsetzungs-Checkliste: Diese sollte eine aufgeschlüsselte Liste von Aufgaben enthalten, die erforderlich sind, um vom aktuellen zum zukünftigen Zustand zu gelangen, damit die Umsetzung erfolgreich ist und von Menschen, Prozessen und Technologie unterstützt wird.
  • Sind Sie bereit? Risikobewertung und Risikominderung - Planen Sie eine Risikobewertung, die alle potenziellen Risiken und Probleme identifiziert, die das Automatisierungsprojekt zum Scheitern bringen könnten, und legen Sie die Schritte zur Risikominderung fest. Denken Sie daran, dass dies oft physische Aspekte umfasst, aber auch entwicklungspolitische und kulturelle Aspekte sein können.

Es ist nicht nur wichtig, diese Dinge zusammenzustellen und auszuführen, sondern bei Veränderungen ist es auch wichtig, dies allen Beteiligten zu vermitteln, die von der Veränderung betroffen sind. In Kombination mit einer guten Kommunikationsplattform können diese Instrumente und Listen die Auswirkungen und den Aufwand für eine erfolgreiche Umsetzung verdeutlichen.

Schlussfolgerung

Der Schlüssel zu einem effektiven Bereitschaftsprogramm ist die Erkenntnis, dass Veränderungen viele Auswirkungen haben und dass die Umsetzung umso erfolgreicher sein wird, je früher diese Auswirkungen berücksichtigt und der Veränderungsprozess durchlaufen wird. Wenn Sie ein Automatisierungsprojekt in Erwägung ziehen, ist es jetzt an der Zeit zu fragen: Sind Sie bereit? Wenn Sie die Antwort wissen wollen, rufen Sie uns noch heute an, und wir helfen Ihnen dabei, Menschen, Prozesse und Technologien in Einklang zu bringen!

Um mehr über TELIA Automation zu erfahren, klicken Sie hier.

Um zu besprechen, ob Sie für ein TELIA-Projekt bereit sind, kontaktieren Sie uns noch heute!

Neueste Beiträge

Mehr sehen