Spotlight auf unser Produktentwicklungsprogramm

Programm zur Produktentwicklung

Ein großer Teil der Unternehmenskultur von CareGo dreht sich um Innovation, Forschung und Entwicklung. Wir arbeiten aktiv mit allen unseren Mitarbeitern zusammen, um Ideen zu entwickeln, die sich auf die Einrichtungen unserer Kunden und ihre Erfahrungen mit TELIA, unserem Vorzeigeprodukt, auswirken werden. Wir ziehen Ideen aus unserem internen Forschungs- und Entwicklungsprogramm namens Minds in Motion, erforschen neue und aufkommende Technologien, die sich positiv auf unsere Lösungen auswirken könnten, und sprechen mit unseren Kunden, um ihre Probleme und Bedürfnisse zu verstehen. Im Rahmen dieses Prozesses werden neue Produkte dann nach Prioritäten geordnet und in unsere Produktkarte aufgenommen, um sie auf den Markt zu bringen.

Im vergangenen Jahr haben wir 13 neue Produktentwicklungsprojekte abgeschlossen, die unseren Kunden, die auf TELIA aktiv sind, zur Verfügung stehen. Sie sind auch für neue potenzielle Kunden verfügbar. Darüber hinaus haben wir in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2021 9 Produktentwicklungsprojekte in der Pipeline.

Der Newsletter / Blog wird sich auf einige der Kernangebote konzentrieren, die wir in den TELIA-Kern eingebracht haben und warum wir sie entwickelt haben.

Erhöhtes ROI-Potenzial für unsere Kunden

Eine der wichtigsten Triebfedern für viele unserer Produktentwicklungen ist die Entwicklung von Komponenten, Merkmalen oder Funktionen, die dazu beitragen, die Investitionsrendite für unsere Kunden zu steigern. Das Programm zielt darauf ab, unser Produkt in eine Richtung zu entwickeln, die unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschafft, indem sie ihre Kosten senken und ihre Produktivität verbessern.

Vor einigen Jahren begannen wir mit dem maschinellen Lernen und der Bildverarbeitungstechnologie, um Objekte von Interesse zu identifizieren und zu lokalisieren. Heute hat sich dies zu einem vollständig intelligenten System entwickelt, das automatisch Lastwagen und zugehörige Coils für die Abholung und Einlagerung in der TELIA-Automatisierung erkennt. Diese neue Funktionalität hat das Potenzial, den ROI für unsere Kunden zu erhöhen, die eine Coil-Annahmefunktion haben, die derzeit mit Personal besetzt ist. Wir erweitern diese Fähigkeit durch maschinelles Lernen, um auch Eisenbahnwaggons zu erkennen und von ihnen zu entladen, sowie andere Warenformen wie Bleche, Platten, Rohre und Schläuche.

Im Januar 2021 hat CareGo den weltweit ersten automatisierten Doppelmagnet-Bündelheber installiert und in Betrieb genommen. Um die gewünschten sofortigen Durchsatzraten einer Mühle zu erreichen, war ein Doppelmagnet-Bündelheber erforderlich. Der Doppelmagnet-Bündelheber reduziert auch die Anzahl der Kräne und Buchten, die zum Erreichen des Gesamtdurchsatzes der Anlage erforderlich sind, und maximiert so die Investitionsrentabilität.

Wir haben weitere 6 Produktentwicklungsprojekte in Arbeit, die unseren Kunden ein weiteres ROI-Potenzial bieten werden, darunter ein Spulenmagnet mit schnelleren Zykluszeiten und höherer Speicherdichte sowie die Möglichkeit, einteilige Rundrohre in der Automatisierung zu stapeln, um manuelle Eingriffe zu minimieren.

Erhöhte Automatisierungsgenauigkeit und Sicherheit

Wir verbessern unsere Technologie kontinuierlich, um eine hohe Betriebszeit mit Kommunikation und verbesserter Lokalisierung des Krans und anderer beweglicher Geräte im Automatisierungsbereich zu gewährleisten. Daher sind zwei neue Produktentwicklungsoptionen für die Krankommunikation und -lokalisierung verfügbar.

Bessere Zeit für Umsetzung und Inbetriebnahme

Egal, ob es sich um die Nachrüstung einer bestehenden Anlage oder die Inbetriebnahme einer neuen Anlage handelt, das Ziel ist es, die Anlage so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen. Wir haben mehrere neue Produktentwicklungsfunktionen, die darauf ausgelegt sind, die Unterbrechung Ihres Betriebs zu reduzieren und die Inbetriebnahme so schnell wie möglich durchzuführen, selbst bei einer globalen Pandemie. Dazu gehören Augmented-Reality-Funktionen, die Ferninbetriebnahme-Teams ermöglichen, automatisierte Regal- und Ständerzuordnungen, um die Inbetriebnahmezeiten zu verkürzen, sowie Erweiterungen unserer Software, um zu verbessern, wie TELIA den Lagerraum und den Durchsatz Ihrer Anlage optimieren kann, während gleichzeitig der Zeitaufwand für die Implementierung minimiert wird.

Verbesserung des Kundenerfolgs

Unsere Projekte enden nicht nach der Inbetriebnahme; wir arbeiten weiter mit Ihnen zusammen, um Ihre Abläufe zu verbessern und an die Veränderungen und das Wachstum Ihres Unternehmens anzupassen. Wir bieten mehrere Komponenten an, die Ihren anhaltenden Erfolg mit Kran-Kameras, SPS-Historikern und automatischen E-Mail-Benachrichtigungen sicherstellen. Die Komponenten verbessern die Gesamtbetriebszeit Ihrer Anlagen und stellen sicher, dass Ihre Materialflusssysteme zur richtigen Zeit an der richtigen Aufgabe arbeiten - zur richtigen Zeit.

Verbesserung der Kundenerfahrung (UX)

Wir sind bestrebt, die Benutzerfreundlichkeit für unsere Kunden zu verbessern, sei es während der kommerziellen Phase der Geschäftsbeziehung oder wenn Sie TELIA bereits in Betrieb haben. Unser Produktentwicklungsteam hat einen Coil-Kapazitätsrechner entwickelt, der eine Schätzung der Coil-Lagerdichte liefert, die Sie mit TELIA erreichen können. Für Rohrkunden wird ein automatischer Modellgenerator für die Bündelkapazität die Zeit vom ersten Kontakt bis zum Verständnis des Nutzens, den unsere Lösung für Ihr Werk haben könnte, erheblich verkürzen.

Für unsere bestehenden TELIA-Kunden umfassen die wesentlichen Verbesserungen der TELIA UX die Einführung eines neuen Help Centers, das den Zugriff auf Benutzerhandbücher und häufig gestellte Fragen zur Problemlösung vor Ort ermöglicht, sowie Schulungsvideos, die neuen Bedienern den Umgang mit dem TELIA-System vermitteln.

Zum Schluss noch ein Hinweis für Betriebsleiter, Aufsichtspersonen und das obere Management: Unsere neue Big-Data-Analyseplattform analysiert die von TELIA gesammelten Betriebsdaten, um Einblicke und Trends in Ihre Betriebsabläufe zu liefern - was funktioniert, was verbessert werden kann und um sicherzustellen, dass TELIA weiterhin auf Ihre Geschäftsziele hinarbeitet.

Unser neuestes Produkt - TELIA Handheld

Und als ob das alles noch nicht genug wäre, sind viele Kunden noch nicht bereit für eine vollständig automatisierte Umgebung, sondern möchten viele der Funktionen von TELIA nutzen, einschließlich der Bestandsverfolgung und -verwaltung, der Optimierung der Bestandsplatzierung und um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter immer an der nächsten vorrangigen Aufgabe arbeiten. TELIA Handheld macht genau das möglich, indem es die vorhandene Technologie zur Verfolgung von Coil-Bewegungen nutzt, eine Lagerbestandsverwaltung bereitstellt und Aufgaben über ein Handheld-Gerät für Ihre Bediener anweist und priorisiert. TELIA Handheld bietet eine vollständige Anlagentransparenz über unser Dashboard und kann auch die Vorteile unserer Big-Data-Analyseplattform nutzen, um tiefgreifende Einblicke in Ihre Abläufe zu ermöglichen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demonstration einer dieser neuen Initiativen zur Entwicklung von Schlüsselprodukten, indem Sie sich noch heute mit unserem Team in Verbindung setzen.

*Die gesamte Hardware und die Inbetriebnahme neuer Hardware ist nicht durch die laufenden Lizenzgebühren abgedeckt.

** Für einige neue Produkte fällt eine geringe monatliche Gebühr an, um Cloud-basierte Lizenzen und Dienste abzudecken.

Neueste Beiträge

Mehr sehen