Blog: Vorteile einer TELIA-Automatisierungslösung

Vorteile einer TELIA-Automatisierungslösung

Einführung

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Bewertung einer neuen Technologie und bei der Abwägung der Kosten für die Einführung ist es, festzustellen, ob die Vorteile oder der Nutzen der Innovation die Risiken/Kosten/Umwälzungen bei der Einführung einer neuen technologischen Innovation in Ihren Betrieb überwiegen.

Unter der Annahme, dass der Leser weiß, was TELIA, unsere Automatisierungs- und Optimierungslösung für Ihre Materialtransport- und Lagerbereiche Ihrer Einrichtung, ist die folgende Liste eine ziemlich umfassende Auflistung der greifbaren und nicht greifbaren Vorteile, auf die unsere Kunden ihren Return on Investment aufgebaut haben.

Wichtig ist, dass dies die Vorteile sind, die allen am Übergang zur neuen Technologie Beteiligten mitgeteilt werden, da dies die zwingenden Gründe für ein Automatisierungsprojekt sind und somit die Motivation für den Wandel liefern.

Greifbar

Sicherheit

Obwohl die Sicherheit unter Kostengesichtspunkten kein einfacher Vorteil ist, mit dem sich der ROI berechnen lässt, bleibt sie der wichtigste Vorteil einer TELIA-Automatisierungslösung. TELIA wurde entwickelt, um schwere Materialien wie Stahlcoils, Rohre, Stahlbleche usw. aus dicht gepackten Lagerfeldern und -bereichen zu bewegen, zu lagern und auszulagern. Diese stark verdichteten Bereiche sind alles andere als ideal für den Zugang und die Sicherheit des Bedieners.

TELIA entlastet die Mitarbeiter in diesen Bereichen, was zu einer erheblichen Verbesserung des Wohlbefindens Ihrer Mitarbeiter führt. LTI-Statistiken und die damit verbundenen Kosten können natürlich einen wesentlichen Teil Ihrer ROI-Kalkulation ausmachen, aber die Auswirkungen dieses Aspekts sind weit mehr als nur Dollar und Cent.

"Das Beste an der TELIA-Installation ist, dass ich da nicht mehr reingehen muss.

Arbeit

Einer der am einfachsten zu erkennenden und greifbarsten ROI eines jeden Automatisierungsprojekts ist die Senkung der Arbeitskosten. Allerdings kann dies einer der strittigsten Punkte bei einem Automatisierungsprojekt sein.

Kranführer und Bediener von Materialtransportanlagen sind in der Regel Einstiegspositionen in den Materialtransportanlagen, in denen TELIA eingesetzt wird. Diese Positionen unterliegen einer hohen Fluktuation, und es wird immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter für diese Positionen zu finden. Im Idealfall werden diese Positionen durch Automatisierung ersetzt, und es gibt Umschulungsmöglichkeiten, um die vorhandenen Bediener auf wertschöpfende Positionen mit höherer Vergütung in einer bestimmten Anlage zu versetzen, z. B. als Linienbediener.

Einige der indirekteren Auswirkungen einer TELIA-Lösung oder eines Automatisierungsprojekts betreffen die Kosten für die Personalbeschaffung, insbesondere die Kosten für die Einstellung, Schulung und Verwaltung von Personal.

Hinzu kommt die Frage, ob es genügend Personal gibt, um die verschiedenen Schichten abzudecken und den Betrieb bei Abwesenheit aufrechtzuerhalten; ein Problem, das im letzten Jahr aufgrund der COVID ein großes Problem war.

Ebenso tragen Betriebsausfälle während der Mittagspause, in den Pausen usw. zu Ausfallzeiten bei Ihren wertschöpfenden Tätigkeiten bei oder werden von anderen Betreibern abgedeckt und verursachen daher zusätzliche Personal- und Kosten.

Die Automatisierung in Ihren Materialtransport- und Lagerbereichen stellt sicher, dass Ihre Verarbeitungslinien immer voll und einsatzbereit sind, dass die LKWs schnell und effizient umgeschlagen werden, und zwar immer und immer wieder.

Speicherkapazität

Viele unserer Kunden nutzen Schwankungen bei den Rohstoffpreisen, um Großeinkäufe zu tätigen, oder haben in Zeiten des Abschwungs einen größeren Lagerbestand. Überschüssige Bestände können zusätzliche Kosten für die Lagerung bei Dritten und die damit verbundenen Lager- und Logistikkosten für den Hin- und Rücktransport verursachen.

TELIA bietet eine optimierte Lagerung durch patentierte Algorithmen sowie die Entfernung des Bedieners aus der Umgebung, wodurch die normalerweise für die Materialtransportgeräte erforderlichen Abstände zwischen den Reihen minimiert werden.

Die Möglichkeit, ihre Lagerhaltung zu verdichten, kompensiert die Notwendigkeit, die Lagerhaltung und den Transport durch Dritte in Anspruch zu nehmen, was eine erhebliche Senkung der laufenden Kosten bedeutet und dennoch die Teilnahme an Großeinkäufen ermöglicht.

Erhöhter Durchsatz

Die Automatisierung ermöglicht es, immer an der nächsten vorrangigen Aufgabe zu arbeiten. TELIA kann für jede Einrichtung, für jeden Standort oder sogar für jede Ressource oder Bucht konfiguriert werden, um zu wissen, was die nächste vorrangige Aufgabe ist.

TELIA bietet Aufgaben wie das Vorgraben und Bereitstellen für Produktionslinien sowie Versandanforderungen im Voraus, so dass diese Aufgaben über Nacht oder während der "Freischicht" erledigt werden können. Darüber hinaus wird das gesamte Produkt mit detaillierten x-, y- und z-Koordinaten verfolgt, so dass es keinen Grund gibt, Coils für die Aufstellung zu "suchen" oder zu lokalisieren, da es eine umfassende Bestandsverfolgung gibt.

Diese Kombination von Merkmalen führt zu zwei sehr wichtigen und greifbaren Vorteilen: die Fähigkeit, die Gesamtproduktivität Ihrer Wertschöpfungsprozesse zu erhöhen und mehr Produkte durch Ihre Anlage zu bewegen.

Geringere Standgelder / Lkw-Wartezeiten

Haben Sie Probleme, Lkws umzudrehen oder Lkw-Fahrer dazu zu bringen, Ihre Aufträge abzuholen, weil die Durchlaufzeiten zu kurz sind?

TELIA stapelt das Produkt direkt neben der Lkw-Spur vor, bevor der Lkw ankommt, und sorgt so für einen schnellen und effizienten Umschlag. Die daraus resultierende Verbesserung des Durchsatzes oder der Verarbeitung ist ein klarer und greifbarer Vorteil einer TELIA-Installation. Die konsequente Senkung der mit den Ladezeiten verbundenen Kosten und die Verringerung der damit verbundenen Standgelder für wartende Bahn-, Lkw- oder andere Sendungen werden sich über die gesamte Lebensdauer der TELIA-Installation hinweg summieren und Ihrem Endergebnis zugute kommen.

TELIA ist darauf ausgelegt, dieselben Bewegungen immer und immer wieder mit gleichmäßigen Geschwindigkeitskurven durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt jedes Mal mit Sorgfalt und Präzision bewegt, gelagert und platziert wird. Im Gegensatz zu Menschen kommt die Automatisierung immer zur Arbeit, ist nie müde, abgelenkt, krank oder gestresst durch Faktoren außerhalb der Arbeit.

Diese Konsistenz und Sorgfalt führt zu einer Verringerung von Materialschäden im Automatisierungsbereich. TELIA hat die Geschwindigkeitskurven und die SPS-Logik in jahrelanger Erfahrung und mit vielen verschiedenen Produkttypen und -größen, die bewegt werden, verfeinert, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt, auch das der Automobilindustrie ausgesetzte Produkt, mit Sorgfalt und Präzision gelagert und gestapelt wird.

Diese Konsequenz und Sorgfalt führt zu einer geringeren Abnutzung der Ausrüstung und damit zu einer Verringerung des Wartungsaufwands für die verschiedenen Kräne, Schiebebühnen, Förderanlagen usw. unter der Kontrolle von TELIA.

Bei typischen Krananlagen lassen sich die Wartungskosten pro Jahr um etwa 50 % senken. Die Berichterstattung über die Anzahl der durchgeführten Hebevorgänge und Zyklen bietet die Möglichkeit, zu einem besser vorhersehbaren und zyklusbasierten Wartungsprogramm auf der Grundlage des Bedarfs überzugehen.

Versorgungsunternehmen

TELIA-Automatisierung erfordert keine Heizung und Beleuchtung. Je nach Standort und Größe des Bereichs, der in eine Automatisierungsumgebung umgewandelt wird, besteht die Möglichkeit, den Bereich nicht zu beheizen oder zu beleuchten, was zu erheblichen Einsparungen bei den Versorgungsleistungen führt.

Minimierung von Materialhandhabungsausrüstung und Kosten

Je dichter die Lagerfläche ist, desto mehr Kunden werden auf andere Materialtransportgeräte zurückgreifen, um den Kran zu ergänzen, damit die Produkte in Überlaufbereiche, Bereitstellungsräume, ins Freie usw. transportiert werden können.

Diese zusätzlichen, nicht wertschöpfenden Transporte erfordern zusätzliche Ausrüstung, zusätzliches Personal, zusätzliche Kraftstoff- und Wartungskosten und führen zu weiteren Sicherheitsbedenken in einem ohnehin schon unsicheren Gebiet.

Die Einführung der optimierten TELIA-Lagerung bietet eine 30-50%ige Erhöhung der Lagerdichte, die alle vom Brückenkran bedient werden, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Geräten, Umzügen, Personal, Risiken und damit verbundenen Kosten reduziert wird.

Einmalige Baukostenausgleiche / Wiederverwendung von Lagerraum

Einer der größten und überzeugendsten ROI-Treiber für einige unserer Kunden ist die Integration von TELIA in ihre Überlegungen zu einem neuen Standort oder einer Gebäudeerweiterung.

Wenn das Gebäude unter Berücksichtigung der TELIA-Automatisierung entworfen werden kann, besteht die Möglichkeit, die Gesamtgröße des Gebäudes und damit die Kosten erheblich zu reduzieren. Die Erhöhung der Speicherdichte durch TELIA Automation ermöglicht es, zukünftige Gebäude um 30-50% kleiner zu bauen, ohne die angestrebte Speicherkapazität zu verringern.

Auch wenn Sie eine Gebäudeerweiterung in Erwägung ziehen, besteht mit TELIA Automation die Möglichkeit, die nicht wertschöpfenden Bereiche Ihrer Anlage zu verdichten, um Flächen zu vergrößern, die für andere wertschöpfende Funktionen genutzt werden können. Dies gilt selbst dann, wenn eine bestehende Anlage nachgerüstet wird, ohne dass eine Erweiterung geplant ist.

Bei einem Zuwachs von 30-50 % an Platzeinsparungen sollten Sie Alternativen für diesen Raum in Betracht ziehen: Beibehaltung als Lager, Verbesserung Ihrer Möglichkeiten für Großeinkäufe während vorteilhafter Warenzyklen oder Nutzung des Raums für andere Wertschöpfungsmöglichkeiten.

Oder realisieren Sie einfach den ROI-Vorteil einer 35-50%igen Steigerung der Lagerkapazität im Vergleich zu nicht-TELIA-automatisierten Systemen in Ihrem aktuellen Gebäude, bei Erweiterungen oder bei zukünftigen Anlagenplänen.

Prüfungen der Bestände

Schließlich sind Bestandsprüfungen in der Regel ein mühsamer manueller Prozess, der mehrere Tage Zeit der wichtigsten Mitarbeiter in Anspruch nimmt, um eine vollständige Bestandsaufnahme durchzuführen.

Mit der TELIA-Bestandsverfolgung haben Sie jederzeit den vollen Überblick über das gesamte Inventar und dessen Standort.

Eine Bestandsprüfung kann durch eine stichprobenartige Bestätigung einer kleinen Teilmenge des Gesamtbestands abgeschlossen werden. Sobald die stichprobenartigen Überprüfungen abgeschlossen und bestätigt sind, kann davon ausgegangen werden, dass der Rest des Inventars vorhanden ist, wodurch sich die Prüfung auf wenige Stunden reduziert.

Immateriell

Wie hoch sind die Kosten, wenn neue Technologien nicht eingeführt werden?

Ganz gleich, ob Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen oder ob Ihre Konkurrenten ihre Lieferketten ausbauen, die Automatisierung einführen und die Kosten senken wollen - die Frage, die wir uns stellen müssen, lautet:

Wie hoch sind die Kosten, wenn man nicht mithält?

Diese Frage ist schwer zu beantworten, aber die Auswirkungen können erheblich sein. Es ist wichtig, auf unseren ersten Punkt der greifbaren Vorteile zurückzukommen: Sicherheit.

Die Verantwortung, die wir alle für die Sicherheit und die Verbesserung der Qualität der Umgebung, in der wir unsere Mitarbeiter arbeiten lassen, haben, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. TELIA bietet die Möglichkeit, mit hochentwickelten Systemen auf sichere Art und Weise zu arbeiten. Wir bieten Sicherheit beim Entwurf, bei der Ausrüstung, während der Installation und vor allem auch danach.

Schlussfolgerung

Auch wenn jedes Unternehmen den ROI anders angeht, hoffen wir, dass diese Liste einige Gründe und Vorteile für ein Automatisierungsprojekt aufzeigt.

Unabhängig von dem in Erwägung gezogenen Automatisierungsprojekt ist es wichtig sicherzustellen, dass der ROI überzeugend ist und dass die Motivation zur Veränderung durch die Vorteile und nicht durch die Technologie bestimmt wird. Dies ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ein erfolgreiches Automatisierungsprojekt mit einem reibungslosen Übergang und einer hohen Akzeptanz.

Um mehr über TELIA zu erfahren, besuchen Sie https://carego.com

Über CareGo

CareGo nutzt seine patentierte Materialhandling-Technologie, um die Welt der Logistik und des Lieferkettenmanagements in der Metall- und Schwergutbranche rund um den Globus zu verändern und Unternehmen den Weg in die technologische Welt von morgen zu ebnen.

Mit der TELIA-Software von CareGo können Unternehmen eine vollständige, hochmoderne Suite von Supply-Chain-Management-Anwendungen nutzen, die dynamische Entscheidungsalgorithmen verwenden. Durch die Entwicklung dieser Lösungsdienste verändert CareGo die Art und Weise, wie unsere Kunden ihre Rohstoffe, unfertigen Erzeugnisse und Fertigwaren lagern, handhaben und versenden.

Neueste Beiträge

Mehr sehen