Blog - Einführung

Start

Unser ursprünglicher Plan für unseren T.E.L.I.A.-Themenblog über den Buchstaben "L" sollte sich mit dem Thema Führung befassen, aber wie bei vielen Dingen in diesem Jahr haben sich die Pläne geändert, um sich an die veränderten Zeiten anzupassen, und das ist nicht anders. Die Bedürfnisse unserer Kunden haben sich in den letzten Monaten stark verändert, und Pandemiezeiten wie diese geben den Anstoß zu Veränderungen. Wo also wollen unsere Kunden ihre Geschäftsabläufe ändern? Letztendlich arbeiten wir bei CareGo mit Kunden an allen Punkten der Metalllieferkette auf der ganzen Welt zusammen, und die zentralen Themen, die wir immer wieder hören, sind:

  • Minimierung der Berührungspunkte von Bediener zu Bediener
  • Minimierung von Papierkram und Transaktionen
  • Soziale Distanzierung aufrechterhalten
  • Stärkung unserer Lieferkette

Obwohl eine Pandemie als unwahrscheinlicher Zeitpunkt für die Einführung neuer Produkte erscheinen mag, haben wir bei CareGo in den letzten 6 Monaten genau das getan.

Die Herausforderung

Bei den meisten unserer Kunden fahren den ganzen Tag über Lkw und Lkw-Fahrer ein und aus, und es kommt zu einer erheblichen Interaktion zwischen den Fahrern und dem Sicherheitspersonal am Lkw-Tor sowie mit den Betreibern in der Anlage. Lkw-Fahrer tragen manuelle Papiere von Ort zu Ort, um ihren Termin, ihre Ladung, ihren Lkw und ihren Anhänger zu bestätigen.

Die Lösung

Der automatisierte CareGo-Versandkiosk arbeitet mit unseren Kunden zusammen, um ihren Check-in-Prozess zu verstehen und den Betrieb automatisch zu benachrichtigen, wenn ein Lkw vor Ort ist. Dies ermöglicht eine erhebliche Verbesserung der Gesamtdurchlaufzeit der Lkw und minimiert die Berührungspunkte zwischen den Mitarbeitern. Letztendlich wird sichergestellt, dass der Lkw-Verkehr weiterhin mit minimalen Berührungspunkten fließt und unsere Metall-Lieferkette gestärkt wird.

Um mehr über den CareGo-Versandkiosk zu erfahren, besuchen Sie bitte https://carego.com/products/shipping-kiosk/

Die Herausforderung

Viele Metallverarbeiter, Distributoren und Lagereinrichtungen verarbeiten eine große Menge an Metall, aber ihre Anlagen eignen sich nicht für eine vollautomatische Umgebung. Dennoch müssen sie die Bestände verfolgen, den Fluss durch ihre Anlage optimieren und eine vollständige Übersicht über den Bestand, die Bediener, die Materialhandhabungsressourcen, die Aufträge usw. in der Werkstatt haben. Heutzutage erfordern diese Vorgänge viel manuelle Interaktion zwischen den Planungsfunktionen und den Bedienern, manuelle Aktualisierungen des Bestands oder der ERP-Systeme sowie eine umfangreiche Suche nach Material.

Die Lösung

TELIA Handheld bietet alle Vorteile einer TELIA-gesteuerten Umgebung in einer manuell bedienten Umgebung. Die Aufträge werden von Ihren LKW-Planungs- oder Prozessplanungssystemen an TELIA gesendet, sie werden in unserem Facility Management System nach Ihren Geschäftsregeln priorisiert und statt an ein Kontrollsystem werden sie über ein Handheld-Gerät an Ihren Bediener weitergeleitet. Dasselbe Verfolgungssystem, das wir in einer automatisierten Umgebung einsetzen, wird auch in der manuellen Umgebung verwendet, um sicherzustellen, dass jedes Coil oder Material verfolgt wird und letztendlich das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, während gleichzeitig die manuellen Interaktionen zwischen verschiedenen Bedienern, Planern und Dateneingaben minimiert werden.

Um mehr über TELIA Handheld zu erfahren, besuchen Sie bitte https://carego.com/products/telia-handheld/

Über CareGo‍

CareGo nutzt seine patentierte Materialhandling-Technologie, um die Welt der Logistik und des Lieferkettenmanagements in der Metall- und Schwergutbranche rund um den Globus zu verändern und Unternehmen den Weg in die technologische Welt von morgen zu ebnen.

Mit der TELIA-Software von CareGo können Unternehmen eine vollständige, hochmoderne Suite von Supply-Chain-Management-Anwendungen nutzen, die dynamische Entscheidungsalgorithmen verwenden. Durch die Entwicklung dieser Lösungsdienste verändert CareGo die Art und Weise, wie unsere Kunden ihre Rohstoffe, unfertigen Erzeugnisse und Fertigwaren lagern, handhaben und versenden.

Neueste Beiträge

Mehr sehen